Photovoltaik Freiflächenanlage in Fürstenberg an der Havel -
Investition in Klimaschutz
Nur 6 Monate nach Baubeginn wurde der Solarpark So.Fü.Pa mit 16.830 Modulen auf 10,6 Hektar Land in Betrieb genommen. Die Fläche diente früher als Joch-Montageplatz. Vor Baubeginn der Photovoltaikanlage mussten jedoch zuerst alte Gebäude und Gleisanlagen zurückgebaut und vorschriftsmäßig entsorgt werden.
Seit Oktober 2011 speist der Park nun jährlich rund 3.000.000 kWh CO2-neutralen Strom in das öffentliche Netz ein. Das bedeutet, dass ca. 1/3 des Stromverbrauchs von Fürstenberg/Havel hierdurch gedeckt werden. Die Investitionssumme lag bei 8,6 Mio. € und wurde von 35 Investoren finanziert. Allein durch die Anlage der SolarArt-Kraftwerk können 75 Tonnen CO² je Jahr vermieden werden.
Zur Wartung und Instandhaltung wurde ein Anlagenmanagementvertrag mit der SolarArt Services GmbH & Co. KG geschlossen.
Es handelt sich nach EEG um eine Konversionsfläche aus wirtschaftlicher Nutzung.
Wir haben für Sie einige Informationen zu diesem Projekt gesammelt.
Hier finden Sie die Presseberichte zu diesem Projekt:
Hier finden Sie die verschiedenen technischen Daten zu den Modulen und den Wechselrichtern:
Hier einige Eindrücke von diesem Projekt: