Jetzt informieren Tel: 0 93 43 - 62 76 90
Hier finden sie aktuelle Berichte zu den Themen Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien, Klima, Umwelt und Finanzen.
Demokratie heißt wörtlich übersetzt „Herrschaft des Volkes“. Alle deutschen Bürger und Bürgerinnen haben die Möglichkeit sich in politische Prozesse und Entscheidungen einzubringen und diese zu gestalten. Mittels Wahl bestimmen die Bürger und Bürgerinnen für eine bestimmte Zeit ihre Führung. Das Volk überträgt seine Macht an die gewählte Regierung. Die Bundesregierung hat die Aufgabe den politischen Willen in praktische Politik umzusetzen. Die Regierung schwört sogar dass sie sich für das „Wohl des deutschen Volkes“ einsetze.
Deutschland hat über 2.100 Milliarden Euro Schulden. Die deutschen Schulden steigen sekündlich um etwa 824 Euro. Damit hat jeder Bundesbürger Schulden in Höhe von etwa 25.000 €. Im Jahr 2012 betrugen die deutschen Schulden 81,9% des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Das BIP bemisst die wirtschaftliche Leistung, eines Landes in einem Kalenderjahr. Das BIP wird deshalb regelmäßig in Verbindung mit der Staatsverschuldung gebracht, da davon ausgegangen wird, dass das BIP Rückschlüsse auf die Steuereinnahmen eines Staates erlaubt.
„Leben heißt Veränderung“ sagt der Stein zur Blume und flog davon. Und Deutschland verändert sich. Treibende Kraft ist die Energiewende. Und die Wende ist sichtbar. Die deutschen Dachlandschaften zeigen es, neben den gewohnten roten, grauen und schwarzen Dacheindeckungen sind heute vielfach auch blaue Flächen zu sehen.
Fast täglich erreichen uns Meldungen von Störfällen in havarierten Atomkraftwerk Fukushima. Meist geht es in Fukushima um kontaminiertes Wasser. Das Wasser läuft aus falsch angeschlossenen Schläuchen, aus leckenden Tanks, aus dem Erdreich oder aus Auffangbecken.